think differently.

  • herausfordern.

    Wenn Unternehmen nicht innovativ sind, werden sie früher oder später aus dem Markt gedrängt. Stetige Produktentwicklungen und anhaltende Prozessoptimierungen sowie KI, globale, Trends oder Post-Merger-Integrationen fordern heraus. Effektive Ideenfindung und Problemlösungskompetenz sind essenziell. Im Team genauso wie in der Führungsrolle.

  • erschaffen.

    mindflare schafft einen einzigartigen Raum, in dem Gedanken fliegen, Ideen sprühen und Innovationen durch die Decke gehen. Die Innovationsworkshops basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und erprobten best practices. Mit mindflare entwickeln Sie auf kreative Weise eine Vielzahl an Ideen im Team, um Produkte, Prozesse oder Arbeitsweisen nachhaltig zu optimieren.

  • profitieren.

    Profitieren Sie von Innovationsworkshops, die neben wertvollen Erkenntnissen vor allem konkrete Ergebnisse liefern und mit denen Ihr Team weiterarbeiten kann. Mit den erworbenen Kenntnissen sind Sie und Ihr Team in der Lage das kreative Potenzial der Gruppe jederzeit voll auszuschöpfen und ziehen nachhaltig Mehrwert daraus.

Innovationsworkshops

Mit einem Innovationsworkshop lassen sich auf einfache und kreative Weise eine Vielzahl an Ideen entwickeln und somit echte Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen schaffen.

proaktive Produktentwicklung mit Innovationskraft

Mit mindflare erlernen Sie Tools zur kreativen Ideensuche, um Produktfeatures zu entwickeln, von denen der Kunde noch gar nicht weiß, dass er sie haben möchte! Denn die Kompetenzen liegen bei Ihnen, manchmal braucht es nur eine Neuausrichtung des Blickwinkels und der Denkweise, um die verborgene Innovationskraft im Team zu erwecken.

Weg von “das haben wir immer schon so gemacht!” hin zu “womit können wir unser Business noch wettbewerbsfähiger machen?”

Co-Creation

  • Produktentwicklung

  • Prozess-Optimierungen

  • Qualitätssteigerung

  • Mitarbeitenden-Gewinnung

  • Nachhaltigkeits-Transformation

  • Feinjustierung des Geschäftsmodells

  • etc.

Erlaubt Ihre Unternehmenskultur Innovationen?

Es beginnt alles mit der Innovationskultur eines Unternehmens. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, das Kreativität und kontinuierliche Verbesserungen unterstützt. Wie offen ist das Team neuen Ideen und Herangehensweisen gegenüber? Werden Fehler als Scheitern oder als normaler Teil des Lern- und Wachstumsprozesses angesehen? Ermöglicht und ermutigt der / die Vorgesetzte und der Führungsstil das Erkunden neuer Wege sowie das Einbringen von Meinungen oder Bedenken?

Eine starke Innovationskultur in einem Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, die sich sowohl auf die interne Arbeitsumgebung als auch auf die externe Wettbewerbsfähigkeit auswirken.

  1. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Außerdem sind Unternehmen, die Innovationen fördern, sind besser in der Lage, auf Marktveränderungen und neue Trends zu reagieren. Dies ermöglicht es ihnen, Chancen schneller zu erkennen und zu nutzen.

  2. Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung: Mitarbeitende schätzen die Möglichkeit, kreativ zu sein und zu innovieren, was die Motivation, Zufriedenheit und Loyalität erhöht.

  3. Bessere Problemlösungsfähigkeiten: Eine Kultur, die Innovation fördert, ermutigt die Mitarbeiter, kreative Lösungen für Probleme zu finden. Dies führt zu effizienteren und effektiveren Arbeitsprozessen.

  4. Attraktivität als Arbeitgeber: Innovative Unternehmen ziehen talentierte Fachkräfte an und sind leichter und der Lage sie zu halten.

  5. Verbesserte Zusammenarbeit und Teamarbeit: Eine starke Innovationskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, was zu besseren Ergebnissen führt.

  6. Kundenzufriedenheit und -treue: Innovative Unternehmen können ihren Kunden kontinuierlich bessere und neue Lösungen anbieten, was die Kundenzufriedenheit erhöht und die Kundenbindung stärkt.

  7. Nachhaltigkeit und Langfristigkeit: Eine Innovationskultur fördert die Suche nach nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen, die langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit sicherstellen.

  8. Risikomanagement: Unternehmen mit einer Innovationskultur haben Prozesse und Denkweisen etabliert, die es ihnen ermöglichen, flexibel und resilient zu reagieren. Sie sind damit oft besser vorbereitet auf unvorhergesehene Herausforderungen und Risiken.

Insgesamt trägt eine starke Innovationskultur dazu bei, dass ein Unternehmen nicht nur kurzfristig erfolgreich ist, sondern auch langfristig nachhaltig wächst und floriert.

Interesse geweckt?

Wege, um Ihre Innovationskraft zu stärken

  • Professionelle Team-Workshops zur Ideen-Entwicklung für Strategie und Innovation.

  • Key Note zur Information und Aufklärung was eine Innovationskultur beinhaltet und wie sie gefördert werden kann.

  • Leadership Coaching im 1:1 zu Innovationskultur, Führungsstil und Team-Zusammenarbeit.